Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Pulsnitz zieht in der Zeit von Montag, 19. April bis Mittwoch, 21. April von der Goethestraße 28 auf die Robert-Koch-Straße 21 (ehemals Schmetterling Reisebüro) um. In dieser Zeit ist es weder per Telefon noch per Mail direkt zu erreichen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich an die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung 03 59 55/861-0 oder schicken eine Mail an post@pulsnitz.de.
Spätestens ab Donnerstag, 22. April sind die Mitarbeiter wieder erreichbar.
Teststelle VAMED-Klinik Pulsnitz, Wittgensteiner Straße 1, 01896 Pulsnitz, Container vor dem Haupteingang
Bitte melden Sie sich im Container und nicht an der Rezeption der Klinik!
Montag |
07.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag |
07.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch |
07.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag |
07.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 17.00 Uhr |
Freitag |
07.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 17.00 Uhr |
Sonnabend |
09.00 - 16.00 Uhr |
|
Teststelle Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 3, 01896 Pulsnitz
Montag |
08.00 - 10.00 Uhr |
Dienstag |
08.00 - 10.00 Uhr |
Mittwoch |
08.00 - 10.00 Uhr |
Donnerstag |
08.00 - 10.00 Uhr |
Freitag |
08.00 - 10.00 Uhr |
Terminvergabe: Terminvergabe notwendig: Telefon: 03 59 55/4 52 68
Teststelle Mobiles Team Kamenz
Parkplatz Bürgerhaus Hauptstraße 6, 01896 Lichtenberg
Testzeiten/Fahrplan: Dienstag 09.45 - 10.45 Uhr
Gemeindeamt Parkplatz, Pulsnitzer Straße 1, 01936 Großnaundorf
Testzeiten/Fahrplan: Dienstag 11.30 - 12.30 Uhr
Am Bürgerhaus Schulstraße 2, 01896 Ohorn
Testzeiten/Fahrplan: Dienstag 13.00 - 14.00 Uhr
Kroneplatz (Bushaltestelle), Elstraer Straße/Ohorner Straße 01920 Steina
Testzeiten/Fahrplan: Donnerstag 08.00 - 09.00 Uhr
Alle Teststellen im Landkreis
Aktuelle Zahlen im Landkreis Bautzen.
Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt informiert zur Geflügelpest im Landkreis Bautzen: Aufstallungspflicht für Geflügel im Gebiet nördlich der Autobahn A4
Am 25.02.2021 wurden an Teichen bei Deutschbaselitz verendete Schwäne aufgefunden. Bei neun dieser Schwäne wurde durch einen Befund des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) vom 04.03.3021 das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N8 (Geflügelpest) nachgewiesen.
Aufstallungspflicht:
Wegen des festgestellten Ausbruchs der Geflügelpest bei Wildvögeln und der damit erhöhten Gefahr einer Übertragung des Geflügelpestvirus auf Hausgeflügel wird das Gebiet des Landkreises Bautzen nördlich der Autobahn A 4 als Risikogebiet benannt und dort die Aufstallungspflicht für Geflügel angeordnet.
Wie lange die Stallpflicht für Geflügel aufrechterhalten werden muss, kann jetzt noch nicht eingeschätzt werden. Dies ergibt sich aus den Fallzahlen angezeigter Totfunde von Wildvögeln und deren Untersuchungsergebnissen.
Click- & Collect-Angebote der Geschäfte im Landkreis Bautzen können auf einer Karte im Internet eingesehen werden. Unter www.lkbz.de/clickcollect sind die Angebote dargestellt, die die Händler dem Landratsamt gemeldet haben. Weitere Meldungen sind per Online-Formular unter www.lkbz.de/clickcollecteintrag möglich. Die Karte wird regelmäßig aktualisiert.
Bis auf Weiteres werden die Anliegen mittels persönlicher Anwesenheit nur noch in dringenden Fällen nach vereinbartem Termin bearbeitet. Dies gilt für sämtliche Arbeitsbereiche des Rathauses. Im übrigen und vorzugsweise stellen Sie Ihre Anfragen bitte per Mail (siehe unten).
Unter der Telefonnummer 035955/861-0 können Sie für die dringende persönliche Anliegen einen Termin vereinbaren.
Bleiben Sie bitte gesund und bedenken Sie, dass jeder unwissentlich Überträger des Virus und damit Verursacher für Krankheit und Leid von Dritten sein kann. Wenn Sie dies nicht sein wollen: Schützen Sie sich und andere mit einer korrekt getragenen Mund-Nase-Bedeckung - Danke!
wichtige Mailadressen:
Aktuelle Informationen und Zahlen zur Corona-Pandemie finden Sie auf den Internetseiten des Freistaates Sachsen und des Landkreises Bautzen