Erneuter Ausfall der Straßenbeleuchtung im Bereich Dresdner Str., Mittelbacher Str./Siedlung, Lichtenberger Str. und Weststr.

[24.10.2025]  Bereits vor 2 Wochen gab es in der genannten Ortslage (bis zum Bahnübergang Pulsnitz-Süd) Probleme mit der Straßenbeleuchtung, die zwischenzeitlich gelöst schienen. Nun sind erneut Ausfälle aufgetreten, sodass die Straßenbeleuchtung zunächst wieder komplett ausgestellt wurde

Eine Behebung ist zeitnah vorgesehen, kann aber erst bei trockeneren Wetterverhältnissen erfolgen. Aufgrund der anhaltenden Nässe ist ein Arbeiten an der offenen Spannung an der Freileitung nicht möglich. Wir danken für die Rücksichtnahme und das Verständnis.

Bauamt

Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt

Nachmittagsbetrieb am Pfefferkuchenmarkt-Freitag

[21.10.2025] Aufgrund des Pfefferkuchenmarktes öffnen am Freitag, dem 7. November, das Stadt- und Pfefferkuchenmuseum (Goethestr. 20a bzw. Am Markt 3), die Pulsnitzinformation (Am Markt 3) sowie das Café in der Stadtbibliothek (Goethestr. 20a) erst ab 13 Uhr.

Während des Pfefferkuchenmarktes ruht der Bibliotheksbetrieb, ab dem 11.11. gelten wieder die regulären Öffnungszeiten:

Bibliothek/Stadtmuseum/Café: Di. & Do.: 10–12.30 Uhr & 13.30–18 Uhr; Mi. & Fr.: 10–16 Uhr

Pfefferkuchenmuseum/Pulsnitzinformation: Di.–Fr.: 10–12.30 Uhr & 13–16 Uhr, Sa., So. & Feiertage 10–14 Uhr

Andreas Jürgel, Sachgebietsleiter Kultur & Tourismus

Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt

Ausfall der Wochen- bzw. Frischemärkte am 5., 7., 26. und 28. November

[7.10.2025] Aufgrund des Pfefferkuchenmarktes (7. bis 9.11.) bzw. des Nikolausfestes (28. bis 30.11.) und der damit verbundenen Aufbauarbeiten finden die nachfolgend genannten Märkte nicht statt:

 

  5.11. - Wochenmarkt am Mittwoch
  7.11. - Frischemarkt am Freitag
26.11. - Wochenmarkt am Mittwoch
28.11. - Frischemarkt am Freitag

Heiko Hirsch, Ordnungsamt

Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt

Wie gründet bzw. betreibt man ein Reparatur-Café?

[13.10.2025] Der Verein „Arnsdorf hilft“ u.a. unterstützt Initiativen, die ein Reparaturcafé gründen möchten, welches in die gesamte Region Westlausitz ausstrahlen soll. Zur Informationsveranstaltung am 20. November sind alle Interessierten herzlich ab 17 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Fischbach, Wilschdorfer Str. 3, 01477 Arnsdorf eingeladen.

Themen: Was machen Reparatur-Initiativen und in welchen Bereichen sind sie tätig? – Wo gibt es Hilfe bei der Gründung einer Reparatur-Initiative? – Wie können Kommunen und andere Träger unterstützen? – Welche Räume sind notwendig? – Öffentlichkeitsarbeit – Suche nach Mitstreitenden – Haftungs- und Sicherheitsfragen – Durchführung von Reparaturterminen

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis 13. November an: reparatur-cafe@arnsdorf-hilft.de, Ansprechpartner im Reparatur-Café Arnsdorf: Bernd Wolters

Dr. Michael Eckardt, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit

Stellenausschreibungen

Die Stadtverwaltung Pulsnitz als erfüllende Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft mit den Orten Pulsnitz, Großnaundorf, Lichtenberg, Ohorn und Steina hat derzeit mehrere Stellen zu besetzen.

Näheres entnehmen Sie der jeweiligen Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt